Öffentliches Auslegungsverfahren zum geplanten Landschaftsschutzgebiet „Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Senftenberg und Ortrand“
Bekanntmachung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz vom 10. September 2020
Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg beabsichtigt, das Gebiet „Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Senftenberg und Ortrand“ in einem förmlichen Verfahren gemäß § 9 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes vom 21. Januar 2013 (GVBl. I Nr. 3) in Verbindung mit § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542) sowie § 8 Absatz 1 und 3 und § 42 Absatz 2 Satz 3 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes und § 4 Absatz 1 der Naturschutzzuständigkeitsverordnung vom 27. Mai 2013 (GVBl. II Nr. 43) durch den Erlass einer Rechtsverordnung als Landschaftsschutzgebiet festzusetzen. Die Beschlüsse des Rates des Bezirkes Cottbus vom 24. April 1968 und 15. Juli 1987 zum o.g. LSG sollen ersetzt werden.
Das geplante Landschaftsschutzgebiet liegt in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster. Von der geplanten Unterschutzstellung sind folgende Flächen in dem Amtbereich Ortrand ganz oder teilweise betroffen:
Stadt/Gemeinde: |
Gemarkung: |
Flur: |
Frauendorf |
Frauendorf |
1 - 13; |
Großkmehlen |
Frauwalde |
1 - 6; |
Großkmehlen |
1 - 5; |
|
Kleinkmehlen |
1, 2; |
|
Kroppen |
Kroppen |
1 - 13; |
Lindenau |
Lindenau |
1 - 7; |
Ortrand |
Burkersdorf |
1 - 4; |
Ortrand |
1 - 3; |
|
Tettau |
Tettau |
1 – 4. |
Der Entwurf der Verordnung und die dazugehörigen Karten werden daher
im Zeitraum vom 16. November 2020 bis einschließlich 18. Dezember 2020
in der Amtsverwaltung Ortrand ausgelegt.
Diese Bekanntmachung und im Auslegungszeitraum der Entwurf der Verordnung mit Karten zum geplanten Landschaftsschutzgebiet „Elsterniederung und westliche Oberlausitzer Heide zwischen Senftenberg und Ortrand“ sowie der Hinweis zum Datenschutz gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können auch im Internet eingesehen werden:
Montag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr
Dienstag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr
Donnerstag von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr