Widerruf Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet der Schwarzen Elster
Dieser Widerruf gilt ab dem 01.12.2023.
Dieser Widerruf gilt ab dem 01.12.2023.
Ab dem 27.11.2023 ist die Einmündung Ecke Brautgasse bis An der Brautgasse 19 wegen Verlegung einer Leitung voll gesperrt.
Die Sperrung ist vom 27.11.- 15.12.2023 geplant.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Auf seiner Unternehmertour im OSL-Kreis machte Landrat Siegurd Heinze heute Halt in Ortrand. Er besuchte dabei den traditionsreichen
Fleischereibetrieb Nicklisch in der Elsterwerdaer Straße. Mit dabei waren auch Bürgermeister Maik Bethke sowie Amtsdirektor Niko Gebel.
Am Beginn stand der Besuch des Verkaufsgeschäftes der Fleischerei am PENNY-Markt. Anschließend führten Jörg und Robert Nicklisch die Gäste durch die Betriebsanlage. Im Anschluss wurde gemeinsam mit Familie Nicklisch über Historie und Perspektiven des Unternehmens gesprochen. Dabei gab es auch eine schmackhafte Kostprobe mit Erzeugnissen des Betriebes.
Umstellung einer Fahrerlaubnis alten Rechts (Führerscheine bzw. Fahrerlaubnisse, welche vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden) in einen aktuellen EU-Kartenführerschein
Allgemeine Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen
finden Sie hier.
Wann welcher Führerschein umgestellt werden muss,
finden Sie ebenfalls hier.
Die Fahrerlaubnisbehörde empfiehlt dringend, den Antrag für den Pflichtumtausch deutlich vor dem Stichtag der jeweiligen Umtauschfrist einzureichen. Eine Antragstellung kann durchaus bereits 6 - 8 Monate vor dem Ablaufdatum erfolgen.
Insbesondere Inhaber von Papierführerscheinen der Geburtsjahrgänge 1965 – 1970 sollten frühzeitig an den Umtausch denken !!!
Frist ist der 19.01.2024
Die Führerscheinstelle ist am 14.12.2023 und vom 21.12. - 31.12.2023 geschlossen !
Wir bitten um Ihr Verständnis.
mehr erfahren
Frauendorf begrüßt seine Besucher. Ob bei Festen oder zahlreichen Sportaktivitäten ist jeder gern eingeladen.
Webseite besuchenmehr erfahren
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt Brandenburgs südlichster Gemeinde.
Webseite besuchenmehr erfahren
Die Gemeinde Kroppen im Süden Brandenburgs heißt ihre Besucher herzlich willkommen.
Webseite besuchenmehr erfahren
Mit ihren historischen Bauten und der weitläufigen Parkanlage ist Lindenau immer einen Besuch wert.
Webseite besuchenmehr erfahren
„Zwischen Brandenburg und dem Sachsenland grüßt freundlich dich der Ort am Rand.“ - Herzlich Willkommen!
Webseite besuchenmehr erfahren
Naturnahe Landschaften und eine über 550-jährige Geschichte das ist die Gemeinde Tettau im Süden Brandenburgs.