Heiß diskutiert wurde in den letzten Jahren in der Gemeinde Lindenau der großzügig geplante Umbau der 1962 geschaffenen Kegelbahn zu einem Sportlerheim, dass heutigen Ansprüchen gerecht wird.
Die Mitglieder von SV Blau-Weiß Lindenau haben dafür als Bauherr die Verantwortung übernommen und setzen sich von Anfang an intensiv für die Realisierung dieses Vorhabens ein. Das hier seit Anfang März 2025 zur Schaffung der Baufreiheit Geleistete hat viele Skeptiker überrascht. Immerhin wurden bisher durch die Sportler für 30 000 Euro Eigenleistungen erbracht und 10 000 Euro gespendet.
Diese Bilanz verkündete der Vereinsvorsitzende Silvio Neißer bei der feierlichen Grundsteinlegung am 19.07.25. Er dankte allen für ihre Einsätze, die meist an Wochenenden stattfanden und den Firmen für die Bereitstellung der Technik.
„Der Baustart ist gelungen und wenn es so weiterläuft wie bisher, können wir zum Jahresende 2025 das beliebte Karpfenkegeln in unserem neuen Sportlerheim durchführen“, so der für den Bau verantwortliche Vereinsvorsitzende.
Die ehrenvolle Aufgabe, die Schatulle mit den entsprechenden aktuellen Dokumenten zu füllen, hatte Lars Herzog übernommen. Einer von vielen, die ständig auf der Baustelle aktiv sind. Mit den Bauunterlagen, einer Chronik von Blau-Weiß Lindenau, aktuellen Münzen wurde auch die Lausitzer Rundschau vom 19.7.2025, eingebracht.
Im bewilligten Förderantrag heißt es, mit diesem Umbau werden die Möglichkeiten für den Sport, die Bildung und Gesunderhaltung in der Gemeinde Lindenau deutlich verbessert. An der Umsetzung dieses anspruchsvollen Vorhabens wird gegenwärtig intensiv gearbeitet.
Rudolf Kupfer