Ortrand, auf der Elsterwerdaer Straße rollt’s wieder
- Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und der Stadt Ortrand –

Kreisstraße nach umfangreicher Sanierung freigegeben
Die Ortrander können sich über die Fertigstellung „ihrer“ Elsterwerdaer Straße, einer der Hauptverkehrsadern der Stadt, freuen. Seit Oktober 2021 hatten der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Ortrand die innerörtliche Straße und ihre Nebenanlagen in mehreren Teilabschnitten unter Vollsperrung komplett erneuert. Nun konnte sie planmäßig für den Verkehr freigegeben werden.
In den vergangenen rund achtzehn Monaten wurde die Elsterwerdaer Straße, die im Bereich der Stadt Ortrand den Abschnitt vom Ortseingang aus Richtung Kleinkmehlen kommend bis zum Markt in Ortrand umfasst, einmal komplett zurückgebaut und anschließend grundhaft erneuert.
Am Montag, dem 8. Mai, durchschnitten Vertreter des Landkreises, des Amtes, der Stadt Ortrand sowie der bauausführenden Firmen im Beisein der Öffentlichkeit symbolisch das Band und gaben damit die Straße zur Nutzung frei.
Auf einer Länge von 735 Metern und einer Breite von 6 Metern präsentiert sich die Elsterwerdaer Straße mit einem neuen Erscheinungsbild. Neben dem reinen Straßenbau wurden unter anderem 565 Meter Regenwasserkanäle verlegt. Ein Durchlass durch die Kreisstraße auf einer Länge von 12 Metern sowie kleinere Durchlässe im Bereich von Grundstückszufahrten über den Hofwiesengraben wurden hergestellt. „Hinzu kamen eine Vielzahl von Neu- und Umverlegungen von Stromkabeln, Trinkwasserleitungen, Gasleitungen, Breitbandanschlüssen, Straßenbeleuchtung und anderen Anlagen. Auch eine archäologische Begleitung sowie Renaturierungsarbeiten waren erforderlich“, skizzierte Grit Klug, Erste Kreisbeigeordnete, den Anwesenden den Projektumfang.
Um die Baumaßnahme durchführen zu können, mussten die Bäume der alten Allee entlang der Straße gefällt werden. Neu gepflanzt wurden 78 Linden, davon 43 in der Ortslage Ortrand und 35 an einer Gemeindestraße in der Nachbargemeinde Frauendorf. Ergänzend wurden in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde 40 Nistkästen in und um Ortrand angebracht.
Für die notwendige Sicherheit entlang der nun den heutigen Anforderungen entsprechenden Straße sorgt der neu gebaute Gehweg aus Betonsteinpflaster. Dieser umfasst eine Gesamtlänge von 840 Metern und verläuft beidseitig von der Straße Haag bis zum Discounter Penny sowie einseitig vom Discounter Penny bis zur Tankstelle und von der Tankstelle bis nach Kleinkmehlen. Im Zusammenhang mit dem Gehwegbau wurden auch zwei vorhandene Bushaltestellen erneuert und Grundstückszufahrten angepasst.
weiterlesen...
Foto: Wurde in den zurückliegenden Monaten grundhaft durch Landkreis und Stadt Ortrand erneuert: Die Elsterwerdaer Straße in Ortrand. Die innerörtliche Kreisstraße erhielt damit ein komplett neues Aussehen und erfüllt nunmehr alle Voraussetzungen. (Foto: Landkreis/Weser)